Die Idee für die Errichtung eines neuen Spielzeugraumes wurde im Schülerrat geboren. Für die Kinder und Jugendlichen war es stets sehr mühsam, die Aussenspielgeräte aus der alten, viel zu kleinen Kiste hervorzukramen um sie kurz darauf wieder darin verschwinden zu lassen. Letzteres stellte meist die grössere Herausforderung dar. Nach einer kurzen Diskussion im Kernteam des Elternforums konnte ein Freiwilliger gefunden werden, der das Projekt an die Hand nahm. Es folgte die Planungsphase verschiedene Varianten, einige Gespräche mit der Schulleitung, den Lehrern und der Gemeinde und schon konnte grünes Licht für die Realisierung gegeben werden. Man war sich schnell einig, dass dieses Projekt nicht von Erwachsenen, sondern von den Schülern selber durchgeführt werden sollte.
Mit Martin Lendenmann und seiner Klasse konnten etliche (zukünftige) Handwerker mobilisiert werden. Wie im richtigen Berufsleben wurden Materialauszüge erstellt, Offerten eingeholt und das nötige Budget bei der Schulleitung beschafft. Nach einigen intensiven Arbeitsnachmittagen war das Werk vollbracht. Die Kinder können sich nun komfortabel die Spielwaren aus den beiden Klappläden ausleihen und wieder zurückbringen. Zudem kann der Pausenkiosk in den Raum integriert werden.
Ein gelungenes Projekt, von Kinder für Kinder…
